
Herz-Lungen-Kreislauferkrankungen
Nach Operationen sowie chronischen Erkrankungen des Herzkreislaufsystems (z.B. Diabetes, Bluthochdruck, Herzinfarkt) kann Physiotherapie wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität sowie zur Wiedereingliederung des Patienten in den Alltag beitragen.
Durch Atemtherapie, Mobilisation von Gelenken, aktive Übungen und eine an den Patienten angepasste Trainingstherapie wird das Herzkreislaufsystem trainiert, Muskeln gestärkt und das Allgemeinbefinden verbessert. Weiters können in Zusammenhang mit dem Problem stehende Schmerzen, wie zum Beispiel Rückenbeschwerden gelindert werden. Dadurch soll die Trainingstherapie für den Patienten erleichtert und der Erfolg gesteigert werden.